Forschungsprojekte zum Thema Radon in Gebäuden
Thema
Neuer TextForschungsprojekt des BfS St.Sch. 3607S04534
„Erarbeitung fachlicher Grundlagen für die Entwicklung zeit- und kosteneffektiver Verfahren zur Bestimmung von Strahlenexpositionen durch Radon in Wohnungen"
IAF - Radioökologie GmbH und
„Erarbeitung fachlicher Grundlagen für die Entwicklung zeit- und kosteneffektiver Verfahren zur Bestimmung von Strahlenexpositionen durch Radon in Wohnungen"
IAF - Radioökologie GmbH und
B.P.S. Engineering GmbH
Forschungsprojekt des BfS 3616S12241
„Quantifizierung der Luftdichtheitsmessungen an Gebäuden zur Ableitung eines Prüfwertes im Hinblick auf die Unterschreitung des Referenzwertes der mittleren Radonkonzentration in Innenräumen“
IAF - Radioökologie GmbH
„Quantifizierung der Luftdichtheitsmessungen an Gebäuden zur Ableitung eines Prüfwertes im Hinblick auf die Unterschreitung des Referenzwertes der mittleren Radonkonzentration in Innenräumen“
IAF - Radioökologie GmbH
und B.P.S. Engineering GmbH
Auftraggeber
Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Zeitraum
2005 - 2008
2007 - 2010
ab 2016 laufend
Forschungsprojekte zum Thema Radon in Gebäuden
Thema:
Forschungsprojekt des SLUG
„Radon in öffentlichen Gebäuden“
IAF, WISMUT, Geoprax, B.P.S.
Auftraggeber:
Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Zeitraum:
2005 - 2008
Forschungsprojekt des SLUG
„Radon in öffentlichen Gebäuden“
IAF, WISMUT, Geoprax, B.P.S.
Auftraggeber:
Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Zeitraum:
2005 - 2008
Thema:
Forschungsprojekt des BfS St.Sch. 3607S04534
„Erarbeitung fachlicher Grundlagen für die Entwicklung zeit- und kosteneffektiver Verfahren zur Bestimmung von Strahlenexpositionen durch Radon in Wohnungen"
IAF - Radioökologie GmbH und B.P.S. Engineering GmbH
Auftraggeber:
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Zeitraum:
2007 - 2010
Forschungsprojekt des BfS St.Sch. 3607S04534
„Erarbeitung fachlicher Grundlagen für die Entwicklung zeit- und kosteneffektiver Verfahren zur Bestimmung von Strahlenexpositionen durch Radon in Wohnungen"
IAF - Radioökologie GmbH und B.P.S. Engineering GmbH
Auftraggeber:
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Zeitraum:
2007 - 2010
Thema:
Forschungsprojekt des BfS 3616S12241
„Quantifizierung der Luftdichtheitsmessungen an Gebäuden zur Ableitung eines Prüfwertes im Hinblick auf die Unterschreitung des Referenzwertes der mittleren Radonkonzentration in Innenräumen“
IAF - Radioökologie GmbH und B.P.S. Engineering GmbH
Auftraggeber:
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Zeitraum:
2007 - 2010
Forschungsprojekt des BfS 3616S12241
„Quantifizierung der Luftdichtheitsmessungen an Gebäuden zur Ableitung eines Prüfwertes im Hinblick auf die Unterschreitung des Referenzwertes der mittleren Radonkonzentration in Innenräumen“
IAF - Radioökologie GmbH und B.P.S. Engineering GmbH
Auftraggeber:
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Zeitraum:
2007 - 2010
Aktuelle Projekte zum Thema Radon in Gebäuden und Sanierung (2017)
Thema:
Bewertung der Radonsituation im Schloss Wildenfels vor der Sanierung des Nord- und Westflügels
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Wildenfels
Zeitraum:
2017
Bewertung der Radonsituation im Schloss Wildenfels vor der Sanierung des Nord- und Westflügels
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Wildenfels
Zeitraum:
2017
Thema:
Bewertung der Radonsituation im Verwaltungsgebäude des ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Auftraggeber:
ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Zeitraum:
2017
Bewertung der Radonsituation im Verwaltungsgebäude des ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Auftraggeber:
ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Zeitraum:
2017
Aktuelle Projekte zum Thema Radon in Gebäuden und Sanierung (2017)
Thema
Bewertung der Radonsituation im Schloss Wildenfels vor der Sanierung des Nord- und Westflügels
Bewertung der Radonsituation im Verwaltungsgebäude des ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Auftraggeber
Stadtverwaltung Wildenfels
ZWA Saalfeld-Rudolstadt
Zeitraum
2017
2017